Links das Paket unseres entkoffeinierten Kaffees und rechts der Espresso, der im Unternehmen zubereitet wird, um unsere Mischungen und Röstungen zu testen.
Links das Paket unseres entkoffeinierten Kaffees und rechts der Espresso, der im Unternehmen zubereitet wird, um unsere Mischungen und Röstungen zu testen. - © Fabio Arangio
Veröffentlicht am in Die Geschichte des Kaffees
von

Entkoffeinierter Kaffee: wie wird er hergestellt

Unsere Kunden, sowohl Geschäftskunden als auch Privatkunden, fragen uns oft nach Informationen über unseren entkoffeinierten Kaffee, insbesondere über die Entkoffeinierungsmethode. Fangen wir also mit der Antwort an.

Entkoffeinierter Manaresi-Kaffee

Unser entkoffeinierter Kaffee verwendet Wasser und Kohlendioxid, also natürliche Lösungsmittel, um das Koffein aus den grünen Bohnen zu extrahieren. Dies ist kein Prozess, den wir direkt durchführen, sondern wir kaufen bereits entkoffeinierte grüne Bohnen.

Entkoffeinierter Manaresi-KaffeeDer Jutebeutel mit mit Wasser und Kohlendioxid (CO<sub>2</sub>) entkoffeiniertem Rohkaffee in unserem Rohkaffee-Lagerraum wartet darauf, gemischt und geröstet (geröstet) zu werden
Entkoffeinierter Manaresi-KaffeeDer Jutebeutel mit mit Wasser und Kohlendioxid (CO2) entkoffeiniertem Rohkaffee in unserem Rohkaffee-Lagerraum wartet darauf, gemischt und geröstet (geröstet) zu werden - © Fabio Arangio

Warum entkoffeinierter Kaffee?

Das gesagt, lassen Sie uns nun versuchen, warum entkoffeinierter Kaffee, der widersprüchlich erscheinen mag, aber es nicht ist, zu verstehen, weil Kaffee nicht nur Koffein ist (so wie Tee nicht nur Teein ist), sondern auch Aroma, Körper und ein ganzes Universum von Verbindungen, die uns nicht nur das "Aufwachen" am Morgen verschaffen, sondern auch ein suggestives Geschmackserlebnis bieten.

Kaffee ist eines der beliebtesten Getränke der Welt, und wenn Sie das hier lesen, wissen Sie das bereits. Aber für viele Menschen kann Koffein unerwünschte Effekte wie Schlaflosigkeit, Angst oder Nervosität oder sogar Tachykardie verursachen.

Koffeinallergie: selten, wenn nicht äußerst selten

In einigen Fällen spricht man von einer Koffeinallergie, obwohl sie selten, wenn nicht äußerst selten ist. In diesem Fall müssen Lebensmittel und Getränke, die Koffein enthalten, vermieden werden, und wenn sie entkoffeiniert sind, müssen sie vollständig entkoffeiniert sein.

Koffeinintoleranz oder -empfindlichkeit

Häufiger kann eine Form der Intoleranz oder eine besondere Empfindlichkeit gegenüber Koffein auftreten.
In diesen Fällen ist die Lösung, um den Kaffeegenuss nicht aufgeben zu müssen, der entkoffeinierte Kaffee, der es ermöglicht, das Aroma und den Geschmack von Kaffee ohne die stimulierenden Effekte des Koffeins zu genießen.

Was ist Entkoffeinierung?

Entkoffeinierung ist der Prozess, bei dem ein erheblicher Teil des Koffeins aus den Kaffeebohnen entfernt wird. Obwohl es nicht möglich ist, einen Kaffee völlig koffeinfrei zu erhalten, kann der Prozess den Koffeingehalt auf sehr niedrige Werte reduzieren, sodass nur noch Spuren übrig bleiben, wodurch auch Koffeinempfindliche den Kaffee genießen können, ohne Nebenwirkungen zu haben.

Natürliche Entkoffeinierungsmethoden

Es gibt verschiedene Methoden zur Entkoffeinierung von Kaffee, jede mit ihren Vorteilen und Nachteilen. Die häufigsten sind die folgenden:

Wasserentkoffeinierung

Das Wasserverfahren, auch bekannt als Swiss Water Process, ist eine der natürlichsten und effektivsten Methoden zur Entkoffeinierung.
Die Kaffeebohnen werden in heißem Wasser eingeweicht, das das Koffein löst. Anschließend wird das Wasser durch einen Aktivkohlenfilter geleitet, der das Koffein aufnimmt und die anderen aromatischen Verbindungen intakt lässt. Die Bohnen werden dann erneut in das Wasser eingeweicht, um die Aromen ohne das Koffein wieder aufzunehmen. Diese Methode wird besonders von denen geschätzt, die ein Produkt ohne den Einsatz von chemischen Lösungsmitteln suchen.

Entkoffeinierung mit Kohlendioxid

Eine weitere beliebte Methode ist die Extraktion mit Kohlendioxid (CO2). Die Kaffeebohnen werden mit hochdruck CO2 behandelt, das als natürliches Lösungsmittel für Koffein wirkt. Dieser Prozess hat den Vorteil, dass er selektiv ist, da CO2 fast ausschließlich das Koffein entfernt, ohne die ätherischen Öle und anderen aromatischen Verbindungen zu beeinträchtigen.
Außerdem werden keine chemischen Lösungsmittel verwendet, was diese Methode besonders umweltfreundlich macht.

Entkoffeinierung mit chemischen Lösungsmitteln

Entkoffeinierung mit Methylchlorid (Dichlormethan) oder Ethylacetat (Ethylacetat)

In einigen Fällen wird ein chemisches Lösungsmittel wie Methylchlorid oder Dichlormethan (CH2Cl2) oder Ethylacetat oder Ethylacetat (C4H8O2) verwendet, um das Koffein aus den Bohnen zu extrahieren.
Die Bohnen werden in das Lösungsmittel eingetaucht, das das Koffein löst. Nach einer Behandlungszeit wird das Lösungsmittel aus den Bohnen entfernt und sie werden einem Trocknungsprozess unterzogen.

Obwohl diese Methode kostengünstig und schnell ist, ist sie weniger natürlich als die anderen Methoden, und einige Verbraucher bevorzugen es, Kaffee, der mit chemischen Lösungsmitteln behandelt wurde, zu vermeiden.

Die Qualität des entkoffeinierten Kaffees

Eine häufige Sorge unter den Verbrauchern ist, dass die Entkoffeinierung den Geschmack des Kaffees beeinträchtigen könnte. Tatsächlich können die Entkoffeinierungsmethoden, obwohl sie effektiv Koffein entfernen, das aromatische Profil beeinflussen. Die fortschrittlicheren Methoden, wie die CO2-Extraktion oder das Wasserverfahren, können jedoch eine Kaffeequalität beibehalten, die der von normalem Kaffee sehr ähnlich ist, und dabei die zarten Aromen und charakteristischen Geschmacksrichtungen bewahren.

Warum entkoffeinierten Kaffee wählen?

Es gibt verschiedene Gründe, warum viele Menschen sich für entkoffeinierten Kaffee entscheiden:

Gesundheit

Koffein kann Nebenwirkungen wie Angst, Schlaflosigkeit und Tachykardie verursachen. Entkoffeinierter Kaffee ist ideal für Menschen, die empfindlich auf Koffein reagieren oder ihren Koffeinkonsum aus gesundheitlichen Gründen einschränken möchten.

Kaffee am Abend

Einige Menschen bevorzugen es, nachmittags oder abends keinen Kaffee mit Koffein zu trinken, um ihren Schlaf nicht zu beeinträchtigen. Entkoffeinierter Kaffee ermöglicht es, auch am Abend einen guten Kaffee zu genießen.

Genießen Sie Kaffee ohne Einschränkungen

Ohne Koffein kann entkoffeinierter Kaffee in größeren Mengen genossen werden, ohne Nebenwirkungen befürchten zu müssen.

Der Manaresi Entkoffeinierte Kaffee

Natürlich, auch aufgrund unserer Geschichte und Tradition, ist unser Kaffee par excellence, sowohl in den Varianten Rot, Braun und Gold (unsere historischen Mischungen - zu denen die Gourmet-Mischung von unserem Röster Leonardo anlässlich des 100-jährigen Jubiläums unseres Unternehmens hinzukommt), ganz und enthält Koffein.

Unsere Suche nach dem perfekten entkoffeinierten Kaffee

Aber um der Nachfrage nach Kaffee mit sehr niedrigem Koffeingehalt gerecht zu werden, haben wir im Laufe der Jahre eine Mischung gesucht, die das Aroma und den Körper des klassischen italienischen Kaffees garantiert, dessen Interpreten wir uns fühlen, wenn nicht sogar "Wächter". Und wir sind stolz darauf, unseren entkoffeinierten Kaffee anzubieten, der selbstverständlich in unserer Rösterei geröstet wird und unsere Kunden oft herausfordert, ihn von normalem, nicht entkoffeiniertem Kaffee zu unterscheiden.
Kurz gesagt, Kaffee ist zweifellos authentischer, wenn er ganz ist, aber wenn es nicht möglich ist, ihn mit Koffein zu konsumieren, wird Ihnen unser entkoffeinierter Kaffee den normalen nicht vermissen lassen. Zumindest nicht zu sehr.

Weitere Artikel aus der Rubrik Die Geschichte des Kaffees

Kaffeerösten: Kunst des Mischens und perfekten Röstens
Veröffentlicht am in Die Geschichte des Kaffees
von
Kaffeerösten: Kunst des Mischens und perfekten Röstens

Das Rösten von Kaffee verwandelt Mischungen grüner Bohnen in aromatischen Kaffee durch präzise Kontrolle von Temperatur und Röstzeiten >>

Was ist Ochratoxin: Das begrenzte Risiko im Röstkaffee
Veröffentlicht am in Die Geschichte des Kaffees
von
Was ist Ochratoxin: Das begrenzte Risiko im Röstkaffee

Ochratoxin A ist eine Mykotoxin, die Kaffee kontaminieren kann. Mit guten landwirtschaftlichen Praktiken und Röstung wird das Risiko minimiert. >>

Kaffee: Rot, Braun und Gold, Farbe als Kommunikationsmittel
Veröffentlicht am in Die Geschichte des Kaffees
von
Kaffee: Rot, Braun und Gold, Farbe als Kommunikationsmittel

Die Geschichte der Farben, die mit Kaffeeblendungen verbunden sind, als Marketinginstrument und zur Verbreitung des italienischen Espressos in der Welt. >>

Was Koffein ist, die energetisierende Substanz im Kaffee
Veröffentlicht am in Die Geschichte des Kaffees
von
Was Koffein ist, die energetisierende Substanz im Kaffee

Koffein steigert Energie und Aufmerksamkeit. Es ist in Kaffee, Tee, Schokolade enthalten. Entkoffeinierte Optionen sind ebenfalls verfügbar. >>