Italien in einer Tasse. Ein milder Kaffee im Norden und ein kräftiger Kaffee im Süden
Italien in einer Tasse. Ein milder Kaffee im Norden und ein kräftiger Kaffee im Süden - © Freepik
Veröffentlicht am in Die Welt des Kaffees
von

Der italienische Kaffee: von Nord nach Süd, vorbei an Manaresi in Florenz

Der Kaffee ist eine der tief verwurzeltesten Traditionen in der italienischen Kultur. Seine Geschichte in Italien begann im 17. Jahrhundert, als venezianische Händler ihn aus dem Osten importierten. Im Laufe der Zeit verbreitete sich der Kaffeekonsum schnell im ganzen Land und wurde für Millionen von Italienern zu einem täglichen Ritual. Venedig war eines der ersten Zentren der Verbreitung, dank seiner intensiven Handelsbeziehungen mit der arabischen Welt. Obwohl es keine einzelne Figur gibt, die als der Hauptförderer des Kaffees in Italien angesehen werden kann, spielten einige historische Röstereien und Cafés wie das Caffè Florian in Venedig eine entscheidende Rolle dabei, dieses Getränk zu einem nationalen Symbol zu machen.

Kaffee im Norden: Gold und sanft

Im Norden Italiens neigt die Vorliebe zu Mischungen mit einem höheren Anteil an Arabica, die durch einen sanfteren und aromatischeren Geschmack gekennzeichnet sind. Das leichtere Rösten verleiht dem Kaffee einen goldenen Farbton, von dem die Assoziation mit "Gold" herrührt. Diese Eigenschaft macht den Kaffee des Nordens weniger intensiv als den des Südens, aber raffinierter und duftender. Cafés im Norden neigen dazu, einen längeren Espresso mit einem etwas weniger kräftigen Körper als den südlichen zu servieren, oft begleitet von einem Glas Wasser, um den Geschmack zu verstärken.

Kaffee im Süden: Dunkel und kräftig

Im Süden Italiens ist Kaffee gleichbedeutend mit Intensität und Charakter. Hier enthält die Mischung einen höheren Anteil an Robusta, der dem Getränk einen stärkeren Geschmack verleiht, mit Noten von Schokolade und getrockneten Früchten. Das Rösten ist dunkler, wodurch der Kaffee dunkler und intensiver wird. Das Ergebnis ist ein kürzerer und vollmundigerer Espresso, der oft heiß und gesüßt serviert wird. Die Tradition besagt, dass der Kaffee ein Moment der Pause und Geselligkeit ist, ein fast heiliges Ritual, das den Tag vom Morgen bis zum Abend begleitet.

Der florentinische Kaffee von Manaresi: Ein perfektes Gleichgewicht

Florenz, der Treffpunkt der beiden Seelen des italienischen Kaffees, bietet ein Gleichgewicht zwischen der Sanftheit des Nordens und der Intensität des Südens. Caffè Manaresi verkörpert diese perfekte Fusion mit drei ikonischen Mischungen:

  • Gran Bar Gold (Oro): eine sanfte und aromatische Mischung, inspiriert von der nördlichen Tradition mit einem Übergewicht an Arabica.
  • Extra Bar Red (Rosso): ein kräftiger und intensiver Kaffee, der an den vollmundigen und dunklen Espresso des Südens erinnert.
  • Super Bar (Marrone): ein perfektes Gleichgewicht zwischen den beiden Traditionen, mit einem vollen und abgerundeten Geschmack, der alle Gaumen zufriedenstellt.

Dank unserer Erfahrung und ständigen Qualitätsbestrebungen stellt Manaresi die Exzellenz des florentinischen Kaffees dar, indem es Tradition und Innovation kombiniert, um in jeder Tasse einen perfekten Espresso zu bieten.

Weitere Artikel aus der Rubrik Die Welt des Kaffees

Kaffee: Rot, Braun und Gold, Farbe als Kommunikationsmittel
Veröffentlicht am in Die Welt des Kaffees
von
Kaffee: Rot, Braun und Gold, Farbe als Kommunikationsmittel

Die Geschichte der Farben, die mit Kaffeeblendungen verbunden sind, als Marketinginstrument und zur Verbreitung des italienischen Espressos in der Welt. >>

Tommy Cash bringt Espresso Macchiato zum Eurovision Song Contest 2025
Veröffentlicht am in Die Welt des Kaffees
von
Tommy Cash bringt Espresso Macchiato zum Eurovision Song Contest 2025

Tommy Cash bringt "Espresso Macchiato" zum Eurovision 2025, mit Stereotypen und Polemik, aber bereits viral. >>

Das Manaresi-Braun: Ausgewogenheit im Kaffee, der zur Perfektion wird
Veröffentlicht am in Die Welt des Kaffees
von
Das Manaresi-Braun: Ausgewogenheit im Kaffee, der zur Perfektion wird

Marrone Manaresi: perfekte Balance aus Arabica und Robusta, mit angenehmem Nachgeschmack und ausgewogenem Geschmack, geschätzt in Italien und weltweit. >>

Il Caffè Manaresi: Hüter der italienischen Espresso-Tradition
Veröffentlicht am in Die Welt des Kaffees
von
Il Caffè Manaresi: Hüter der italienischen Espresso-Tradition

Caffè Manaresi: Teil der italienischen Espresso-Geschichte, Reise zwischen Tradition, Innovation und handwerklicher Leidenschaft, die die Zeit überdauert. >>